Hauptinhalt
Topinformationen
Dr. phil. Peter Große Prues |
 |
|
Lebenslauf |
Berufliche Laufbahnen - seit Januar 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Allgemeine Didaktik, Zuständigkeit u.a. für Koordination ASP und Schulnetzwerk
- September 2021: Erfolgreiche Disputation im Rahmen des Promotionsprojektes "Subjektive Theorien von Lehrkräften über Demokratie und Demokratie-Erziehung"
- Juni 2020: Nominierung für den "Hans-Mühlenhoff-Preis für gute akademische Lehre"
- April 2020-Dezember 2020: Entwicklung eines Fortbildungskonzeptes für Demokratiebildung für das Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung (KOS) in Osnabrück
- März 2019-2022: Mitarbeit im vom DAAD geförderten Projekt “Values and Human Rights Education in Higher Teacher Education” (2018-2022)
- Februar 2017-November 2017: Mitarbeiter im Projekt "Expertise und Kooperation für eine Basisqualifikation Inklusion" (EKBI)
- seit Oktober 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Schulpädagogik, AG Allgemeine Didaktik (Prof. Ingrid Kunze)
- 2011-2016: Lehramtsstudium für Gymnasien in den Fächern Geschichte und Englisch; während dieser Zeit
- Stipendiant der Hans-Mühlenhoff-Stiftung
- April - Juli 2015: Assistant Teacher für Deutsch und Geschichte an der LeesBrook Community School in Derby, UK
|
|