Universität Osnabrück

Institut für Erziehungswissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Tobias Koch, M. Ed.
Foto Tobias Koch, M. Ed.
Publikationen

Koch, T., Reintjes, Ch,, Nonte, S. & Stebner, F. (2025). Selbstreguliertes Lernen im Distanzunterricht: Schwierigkeiten und Chancen aus Perspektive der Schüler:innen. In S. Nonte, Ch. Reintjes, E. Gromme & H. Karutz (Hrsg.), Regionale Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Schulschließungen, Isolation und Quarantäne – Empirische Befunde aus den Studien Muntermacher & SchuCo. Waxmann.

Koch, T., Gollub, P. & Zorn, S. K. (2024). Kohärenz, Phasenharmonisierung und Praxisschock in der Lehrer:innenbildung. Eine qualitative Untersuchung zu Potenzialen, Leistungen und Grenzen des Praxissemesters im Sinne einer Eignungsreflexion. In J. Holle, P. Gollub & W. Böttcher (Hrsg.), Eignungsabklärung und -reflexion im Lehramt. Praktiken, Befunde und multiperspektivische Zusammenhänge. Waxmann.

Koch, T. (2020). Kohärenz, Phasenharmonisierung und Praxisschock in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Eine qualitative Untersuchung zu Potentialen, Leistungen und Grenzen des Praxissemesters. Norderstedt: Books on Demand.

Reinhart, K. & Koch, T. (2020). Hej, hej, hej Union - Analiza piosenek kibicow w NRD w latach 70. i. 80. In A. Ostrowski (Hrsg.), Modern Football a swiat kibicow 5. Interdyscyplinarne studia nad kultura futbolu (S. 91–106). Warschau: Oficyna Wydawnicza ATUT.