Universität Osnabrück

Institut für Erziehungswissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Dr. Till Kaiser
Foto Dr. Till Kaiser
Lebenslauf

BERUFLICHER WERDEGANG


10/2023 -

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung Schulpädagogik
Arbeitsgrupppe empirische Schul- und Unterrichtsforschung 

 

04/2017 – 09/2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitseinheit Psychologische Methodenlehre
Fakultät für Psychologie, Ruhr Universität Bochum
 

04/2017 – 12/2019

Gastwissenschaftler 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Projektgruppe der Präsidentin
 

04/2015 – 03/2017

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Projektgruppe der Präsidentin
 

 09/2011 - 03/2015

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
SFB 882 „Von Heterogenitäten zu Ungleichheiten"
Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld

 

AUSBILDUNG

2015    Dr. phil., Universität Bielefeld

  • Titel der Dissertation: „How personality contributes to the (re-)production of social inequality -
    The unequal development of conscientiousness and its relevance in the intergenerational transmission of educational inequalities"

2011    Master of Arts, Soziologie, Universität Bielefeld

2008    Bachelor of Arts, Sozialwissenschaften und Germanistik, Universität Bielefeld

 

WORKSHOPS

  • 09/2024          Strukturgleichungsmodelle in R mit lavaan. Pre Conference der AEPF in Osnabrück .
  • 01/2022          Crashkurs in R für Doktorand*innen
                            Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
  • 01/2019           Datenauswertung mit R
                            Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
  • 10/2018           Datenanalyse in R - Von den Basics zu fortgeschrittenen Analyseverfahren
                            Autumn-School der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
  • 09/2017           Mediation Analysis in Stata
                            CO:STA Workshop, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)