Hauptinhalt
Topinformationen
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani |
 |
|
Lebenslauf |
Aladin El-Mafaalani, Prof. Dr., geb. 1978
Aktuelle Tätigkeiten
Universitätsprofessor für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück (hauptamtlich) sowie Beauftragter des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen in Fragen des muslimischen Engagements (ehrenamtlich)
Berufliche Tätigkeiten (hauptamtlich)
- Seit 07/2019 Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaft und Inhaber des Lehrstuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück
- 03/2018-06/2019 Abteilungsleiter Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI)
- 09/2012-06/2019 Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Münster (beurlaubt: 03/2018-06/2019)
- 02/2009-01/2013 Studienrat am Berufskolleg Ahlen in Westfalen
- 02/2007-01/2009 Studienreferendar am Studienseminar Münster und am Berufskolleg Ahlen
Weitere Funktionen und Tätigkeiten
- Seit 07/2019 Beauftragter des MKFFI in Fragen des muslimischen Engagements (ehrenamtlich)
- 04/2017-03/2021 Mitglied des Konzils der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- 01/2017-03/2018 Gründung des Instituts Gesellschaft und Digitales (GUD) an der Fachhochschule Münster und Mitglied des Vorstands
- 09/2016-08/2018 Vorstand der Sektion „Bildung & Erziehung“ in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- 04/2016-07/2018 Sprecher des AK „Lokale Flüchtlingspolitik“ im Netzwerk Flüchtlingsforschung
- 02/2016-03/2018 Co-Sprecher der Sektion „Stadt & Region“ im Rat für Migration (gemeinsam mit Andreas Pott, IMIS Osnabrück) und Mitglied des erweiterten Vorstands des RfM
- 01/2016-03/2018 Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stfitung
- 2014-2017 Dozent im berufsbegleitenden Masterstudiengang „Sozialmanagement“ an der Fachhochschule Münster
- 10/2009-03/2013 Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Studiengang MEd Sozialwissenschaften
- 03/2009-08/2012 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften, Studiengang BA Soziale Arbeit
- 09/2011-02/2012 Lehrbeauftragter an der Hochschule Osnabrück, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Studiengang BA Öffentliche Verwaltung
Abschlüsse
- 2012 Promotion zum Dr. rer. soc. im Hauptfach Soziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
- 2010 Diplom Arbeitswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
- 2009 Zweites Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen am Studienseminar Münster
- 2006 Erstes Staatsexamen in den Fächern Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum
- 1998 Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop
Zusatzqualitifkationen
- 2013-2015 Vier hochschuldidaktische Fortbildungen am Wandelwerk Münster
- 08/2007-04/2008 Sonderpädagogische Zusatzausbildung „Förderdiagnostik“ am Seminar für Sonderpädagogik in Münster
- 04/2007-03/2008 Zertifikate in den Bereichen Diversity Management, Personalentwicklung und Wissensmanagement am IAW in Bochum
Auszeichnungen
- 2020 Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie (Öffentliche Soziologie)
- 2016 Lissabon Preis der FH Münster für außergewöhnliche Transferleistungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
- 2013 Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien (verliehen von der Universität Augsburg und der Stadt Augsburg)
- 2013 Deutscher Studienpreis der Körber-Stiftung (2. Preis in den Sozialwissenschaften)
- 2012 Dissertationspreis Kulturwissenschaften des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen
Sonstiges
- 2001-2006 Studentische Hilfskraft an verschiedenen Lehrstühlen in Bochum, dem WSI in Düsseldorf sowie für die Stadt Herten
- 1998-1999 Wehrdienst bei der Luftwaffe in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen
- 1978 Geboren in Datteln/NRW
|
|