In Zeitschriften mit Peer-Review
Kemper Thomas/ Reinhardt, Anna C. (2022): Sekundäranalysen zum Schulerfolg von Geflüchteten – Potentiale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von NRW. In: Die Deutsche Schule, Jg. 114, H. 2, S. 225-240 (Online First 15.12.2021). URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24783/pdf/DDS_2022_2_Kemper_Reinhardt_Sekundaeranalysen.pdf [15.12.2022]
Goldan, Janka/ Kemper, Thomas (2020): Inklusive Beschulung und Schulerfolg im Förderschwerpunkt Lernen – Aktuelle Entwicklungen anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik. In: Empirische Sonderpädagogik, Jg. 12, H. 3, S. 241-254. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21610/pdf/ESP_2020_3_Goldan_Kemper_Inklusive_Beschulung.pdf [25.10.2021].
Emmerich, Marcus, Hormel, Ulrike & Kemper, Thomas (2020): Bildungsteilhabe neu migrierter Schüler/-innen in Nordrhein-Westfalen: Regionale Disparitäten und überregionale Allokationsmuster. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. Heft 2, S. 133-151. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22324/pdf/Emmerich_Hormel_Kemper_2020_Bildungsteilhabe_neu_migrierter.pdf [15.06.2021]
Goldan, Janka/ Kemper, Thomas (2019): Prävalenz von Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Lernen – regionale und jahrgangsstufenspezifische Disparitäten. In: Sonderpädagogische Förderung heute, Jg. 64, H. 3, S. 302-317. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/25611/pdf/Goldan_Kemper_2019_Praevalenz_von_Schuelerinnen.pdf [15.01.2023]
Kemper, Thomas/ Goldan, Janka (2019): Analysen zur Entwicklung der schulischen Inklusion - Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von Nordrhein-Westfalen. In: DDS – Die Deutsche Schule, Beiheft 14 zum Thema „Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik“, S. 234-250. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17799/pdf/Fickermann_Weishaupt_2019_Bildungsforschung_mit_Daten_13_Kemper_Goldan_Analysen_zur_Entwicklung.pdf [20.10.2019]
Kemper, Thomas/ Goldan, Janka (2018): Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. In: Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 69, H. 8, S. 361-372. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15803/pdf/Kemper_Goldan_2018_Schulerfolg_von_Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf [27.08.2018].
El-Mafaalani, Aladin/ Kemper, Thomas (2017): Bildungsteilhabe geflüchteter Kinder und Jugendlicher im regionalen Vergleich. Quantitative Annäherungen an ein neues Forschungsfeld. In: Zeitschrift für Flüchtlingsforschung, Jg. 1, H. 2, S. 173-217. URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-212680 [25.01.2021].
Kemper, Thomas (2017): Die schulstatistische Erfassung des Migrationshintergrundes in Deutschland. In: Journal for Educational Research Online (JERO), Jg. 9, H. 1, S. 144-168. URL: http://www.j-e-r-o.com/index.php/jero/article/download/737/308 [20.03.2017].
Kemper, Thomas (2017): Bildungsbeteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund – in Abhängigkeit von der schulstatistischen Operationalisierung. In: Die Deutsche Schule, Jg. 109, H. 1, S. 91-115. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14778/pdf/Kemper_2017_Bildungsbeteilung_von_SchuelerInnen_mit_Migrationshintergrund.pdf [20.08.2018].
Kemper, Thomas (2016): Zur schulstatistischen Erfassung der Bildungsbeteiligung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. In: Sonderpädagogische Förderung heute, Jg. 61, H. 2, S. 194-204. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12071/pdf/SoF_2016_2_Kemper_Zur_schulstatistischen_Erfassung_der_Bildungsbeteiligung_von_Fluechtlingen_und_Asylbewerbern.pdf [19.07.2016].
Kemper, Thomas (2013): Zum Schulerfolg von separiert und integriert beschulten Migranten mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland - am Beispiel des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 19, H. 2, S. 18-27. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2013/8016/pdf/Kemper_2013_Schulerfolg_von_separiert_und_integriert_beschulten_Migranten.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas (2012): Untersuchungen zum Schulerfolg von Migranten mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei separierter und integrierter Beschulung in Rheinland-Pfalz. In: Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 63, H. 9, S. 360-368. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2013/8017/pdf/201209_ZfH_Kemper_Schulerfolg_Integrative_Besch_0F.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas/ Weishaupt, Horst (2011): Zur Bildungsbeteiligung ausländischer Schüler an Förderschulen – unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Staatsangehörigkeit. In: Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 62, H. 10, S. 419-431. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2012/6056/pdf/Kemper_Weishaupt_2011_Bildungbeteiligung_auslaendischer_Schueler_an_Foerderschulen_D_A.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas (2010): Migrationshintergrund – eine Frage der Definition! In: Die Deutsche Schule, Jg. 102, H. 4 , S. 315-326. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2012/5151/pdf/Kemper_2010_Migrationshintergrund_Frage_der_Definition_D_A.pdf [19.02.2015].
In weiteren Zeitschriften und Sammelbänden[1]
Colbasevici, Liubovi/Espenhorst, Niels/Kemper, Thomas (2023): Qualitätsentwicklung mit Kontext. Die besonderen Bedarfe von Kindertageseinrichtungen in benachteiligten Sozialräumen. In: Das Jugendamt (JAmt), Jg. 96, Heft 1, S. 10-15.
Jeworutzki, Sebastian/ Kemper, Thomas (2022): Region und soziale Ungleichheit. In: Reinders, Heinz/ Bergs-Winkels, Dagmar/ Prochnow, Annette/ Post, Isabell (Hrsg.): Lehrbuch Empirische Bildungsforschung – Eine elementare Einführung. Wiesbaden: SpringerVS, S. 1127-1147.
Brüsemeister, Thomas/ Kemper, Thomas (2022): Schule aus soziologischer Perspektive. In: Harring, Marius/ Rohlfs, Carsten/ Gläser-Zikuda, Michaela (Hrsg.): Handbuch Schulpädagogik. 2. überarbeitete Auflage, Münster und New York: Waxmann/UTB, S. 67-77.
Kemper, Thomas/ Supik, Linda/ Colbasevici, Liubovi (2021): Klassifikationen von Migration und Sprache in Datensätzen und Publikationen der Bildungsforschung und der amtlichen (Schul-)Statistik. In: Blättel-Mink, Birgit (Hrsg.): Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Verfügbar unter: https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1400/1660 [Letzter Zugriff: 08.10.2021].
Kemper, Thomas/ Supik, Linda (2020): Klassifikationen von Migration und Sprache – Eine Analyse von Datensätzen und Publikationen der Bildungsforschung und der amtlichen Statistik. In: Karakayalı, Juliane (Hrsg.): Unterscheiden und Trennen – Die Herstellung von natio-ethno-kultureller Differenz und Segregation in der Schule. Weinheim: Beltz Juventa S. 46-67. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22323/pdf/Kemper_Supik_2020_Klassifikationen_von_Migration.pdf [15.06.2021]
Kemper, Thomas/ Supik, Linda (2018): Klassifikation von Migration im Wandel. Begriffe und Operationalisierungen der deutschen Schulstatistik seit 1965. In: Zloch, Stephanie/ Müller, Lars/ Lässig, Simone (Hrsg.): Wissen in Bewegung. Migration und globale Verflechtungen in der Zeitgeschichte seit 1945. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg, S. 213-252. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/18130 [29.11.2019]
Brüsemeister, Thomas/ Kemper, Thomas (2018): Schule aus soziologischer Perspektive. In: Harring, Marius/ Rohlfs, Carsten/ Gläser-Zikuda, Michaela (Hrsg.): Handbuch Schulpädagogik. Münster, New York: Waxmann/UTB, S. 64-74.
El-Mafaalani, Aladin/ Kemper, Thomas (2017): Bildungserfolg trotz ungünstiger Rahmenbedingungen. Empirische Ergebnisse und theoretische Überlegungen zum Bildungserfolg von vietnamesischen Kindern und Jugendlichen im deutschen Schulsystem. In: Kocatürk-Schuster, Bengü/Kolb, Arnd/Long, Thanh/Schultze, Günther/Wölck, Sascha (Hrsg.): UnSichtbar – Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten, Migration im Fokus – Bd. 3, Köln: edition DOMiD, S. 217-229. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14639/pdf/El_Mafalaani_Kemper_2017_Bildungserfolgreich_trotz_unguenstiger_Bedingungen.pdf [19.09.2020]
Kemper, Thomas (2016): Potentiale und Limitationen der schulstatistischen Indikatoren ‚Ausländische Schüler’ sowie ‚Schüler mit Migrationshintergrund’. In: Groot-Wilken, Bernd/ Isaac, Kevin/ Schräpler, Jörg-Peter (Hrsg.): Sozialindices für Schulen – Hintergründe, Methoden und Anwendung. Beiträge zur Schulentwicklung. Münster/New York: Waxmann, S. 185-216.
Weishaupt, Horst/ Kemper, Thomas (2016): Stellenzuweisung über einen Sozialindex – Alternativen zu den bislang in Nordrhein-Westfalen verwendeten Indikatoren. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 27, H. 12, S. 341-343.
Kemper, Thomas/ Weishaupt, Horst (2016): Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in NRW – Ergebnisse des Zensus 2011. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 27, H. 7/8, S. 218-221.
Kemper, Thomas/ Weishaupt, Horst (2015): Region und soziale Ungleichheit. In: Reinders, Heinz/ Ditton, Hartmut/ Gräsel, Cornelia/ Gniewosz, Burkhard (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung – Gegenstandsbereiche. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 245-257. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21793/pdf/Kemper_Weishaupt_2015_Region_und_soziale.pdf [02.07.2021]
Espenhorst, Niels/ Kemper, Thomas (2015): Gekommen, um zu bleiben? Auswertung der Inobhutnahmen nach unbegleiteter Einreise aus dem Ausland im Jahr 2013. In: Jugendhilfe, Jg. 53, H. 2, S. 128-134. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11849/pdf/Espenhorst_Kemper_2015_Gekommen_um_zu_bleiben.pdf [25.10.2021].
Weishaupt, Horst/ Kemper, Thomas (2015): Die Entwicklung privater Grundschulen in Hessen – Analysen und Überlegungen. In: SchulVerwaltung Hessen/Rheinland-Pfalz, Jg. 20, H. 5, S. 150-153.
Kemper, Thomas/ Pazun, Spogmai (2014): Bildungsbeteiligung und Schulerfolg von marokkanischen Schülern in Deutschland. In: Bouras-Ostmann, Khatima/ Hajji, Rahim/ Moket, Soraya/ Pott, Andreas (Hrsg.) (2014): 50 Jahre deutsch-marokkanische Migrations- und Integrationsbeziehungen, Springer VS, S. 83-105. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12043/pdf/Kemper_Pazun_2014_Bildungsbeteiligung_und_Schulerfolg.pdf [19.07.2016].
Kemper, Thomas/ Weishaupt, Horst (2013): Der Anteil ausländischer Schüler im Grundschulalter in der Bevölkerungs- und Schulstatistik. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 24, H. 1, S. 27-30. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2014/8850/pdf/2013_SchVwNRW_01_13_Kemper_Weishaupt.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas (2011): Integrative Beschulung von deutschen und nichtdeutschen Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 22, H. 5, S. 154-156. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2012/5525/pdf/SchVw_NRW_2011_5_Kemper_Integrative_Beschulung_D_A.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas (2011): Sonderpädagogischer Förderbedarf von deutschen und nichtdeutschen Schülern in NRW. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 22, H. 4, S. 117-118. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2012/5524/pdf/SchVw_NRW_2011_4_Kemper_Sonderpaedagogischer_Foerderbedarf_D_A.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas/ Weishaupt, Horst (2011): Region und soziale Ungleichheit. In: Reinders, Heinz/ Ditton, Hartmut/ Gräsel, Cornelia/ Gniewosz, Burkhard (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung. Wiesbaden: VS Verlag, S. 209-219. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2012/5417/pdf/Kemper_Weishaupt_2011_Region_und_soziale_Ungleichheit_D_A.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas (2010): Bildungsdisparitäten nach Staatsangehörigkeit in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. In: Schwarz, Bernd/ Nenniger, Peter/ Jäger, Reinhold S. (Hrsg.): Erziehungswissenschaftliche Forschung – nachhaltige Bildung. Landau: Verl. Empirische Pädagogik, S. 56-62.
Weishaupt, Horst/ Kemper, Thomas (2009): Zur nationalitätenspezifischen und regionalen Bildungsbenachteiligung ausländischer Schüler unter besonderer Berücksichtigung des Förderschulbesuchs. In: Sylvester, Ina/ Sieh, Isabelle/ Menz, Margarete/ Fuchs, Hans-Werner/ Behrendt, Jan (Hrsg.): Bildung - Recht - Chancen. Rahmenbedingungen, empirische Analysen und internationale Perspektiven zum Recht auf chancengleiche Bildung. Münster u.a.: Waxmann, S. 97-111. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2011/4150/pdf/Weishaupt_Kemper_2009_Nationalitaetenspezifische_Bildungsbenachteiligung_D_A.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas (2009): Staatsangehörigkeitsspezifische Zusammensetzung der Schülerschaft an allgemeinbildenden Schulen in NRW. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 20, H. 6, S. 185-188.
Kemper, Thomas (2009): Räumliche Ungleichverteilung von nichtdeutschen Schülern. Regionale und staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 20, H.3, S. 92-95. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2011/4136/pdf/2009_SchulVerwaltung_NRW_H3_Kemper_Raeumliche_Ungleichverteilung_D_A.pdf [19.02.2015].
Kemper, Thomas (2009): Staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten in Nordrhein-Westfalen. In: SchulVerwaltung NRW, Jg. 20, H. 2, S. 60-61. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2011/4135/pdf/2009_SchulVerwaltung_NRW_H2_Kemper_Bildungsdisparitaeten_D_A.pdf [19.02.2015].
Strohmeier, Klaus Peter/ Schultz, Annett/ Kemper, Thomas/ Meyer, Christian/ Schmidt, Jan Felix (2008): Demographie konkret – Soziale Segregation in deutschen Städten. In: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Demographie konkret, Band 3. Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh. URL: http://www.ruhr-uni-bochum.de/imperia/md/content/zda/strohmeier_f__r_homepage_startseite.pdf [19.02.2015].
Monographien
Kemper, Thomas (2015): Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund. Eine schulformspezifische Analyse anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik. Münster u. a.: Waxmann. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2017/14643/pdf/Kemper_2015_Bildungsdisparitaeten.pdf [19.02.2018].
Monographien (Projektabschlussberichte)
Kemper, Thomas/ Liubovi Colbasevici / Niels Espenhorst (2022): Kita-Bericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes. Herausgegeben durch den Paritätischen Gesamtverbandes. Berlin. URL: https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/broschuere_kitabericht-2022.pdf [18.06.2022]
Kemper, Thomas (2020): Bildungsbeteiligung und Schulerfolg von Geflüchteten in NRW – Sekundäranalytische Potentiale von Daten der amtlichen Schulstatistik. Projekt-Bericht für das MKFFI – Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Osnabrück. URL:
http://www.integrationsmonitoring.nrw.de/integrationsberichterstattung_nrw/berichte_analysen/Sonderauswertungen/Bildungsbeteiligung-und-Schulerfolg-von-Gefluechteten-in-NRW_-Bericht-2020.pdf [12.03.2021]
Kemper, Thomas (2020): Anhang zum Bericht: Bildungsbeteiligung und Schulerfolg von Geflüchteten in NRW. Osnabrück. URL:
http://www.integrationsmonitoring.nrw.de/integrationsberichterstattung_nrw/berichte_analysen/Sonderauswertungen/Bildungsbeteiligung-und-Schulerfolg-von-Gefluechteten-in-NRW_-Datenanhang-2020.pdf [12.03.2021]
Weitere Publikationen
Kemper, Thomas (2022): Ergänzung, Spezifikation oder Ersatz des ‚Migrationshintergrundes‘ und damit verbundene Folgen. Beitrag im Rahmen der Jahresdebatte des Rats für Migration. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/25294/pdf/Kemper_2022_Ergaenzung_Spezifikation_oder_Ersatz.pdf [24.08.2022].
Schneider, Kerstin/ Klemm, Klaus/ Kemper, Thomas/ Goldan, Janka (2017): Dritter Bericht zur Evaluation des Gesetzes zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen. URL: https://www.wib.uni-wuppertal.de/fileadmin/wib/documents/publications/WIB_EvalInklF%C3%B6G_3_Bericht_20170718_final.pdf [01.02.2018].
Schneider, Kerstin/ Klemm, Klaus/ Kemper, Thomas/ Goldan, Janka (2016): Zweiter Bericht zur Evaluation des Gesetzes zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen. URL: http://www.wib.uni-wuppertal.de/fileadmin/wib/documents/publications/WIB_EvalInklF%C3%B6G_2_Bericht_20160801-final.pdf [03.11.2016].
Kemper, Thomas (2016): Zur landesspezifischen Erfassung des Migrationshintergrunds in der Schulstatistik – (k)ein gemeinsamer Nenner in Sicht? Schumpeter Discussion Papers, Nr. 2016-001, Bergische Universität Wuppertal. URL: http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/edocs/dokumente/fbb/wirtschaftswissenschaft/sdp/sdp16/sdp16001.pdf [28.03.2016].
Schwarz, Alexandra/ Klemm, Klaus/ Kemper, Thomas (2015): Erster Bericht zur Evaluation des Gesetzes zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen. URL: http://www.wib.uni-wuppertal.de/fileadmin/wib/documents/publications/
WIB_EvalInklF%C3%B6G_1_Bericht_150520_FINAL.pdf [10.11.2015].
El-Mafaalani, Aladin/ Kemper, Thomas (2015): Egitimde Esitsizligin Esitsiz Dagilimi - Almanya´da Yasayan Türk Ögrencilerin Egitim Magduriyeti Üzerine. (Übersetzung: Bildungsungleichheit ist nicht gleich verteilt – Zur Bildungsbenachteiligung türkischer Schüler/innen in Deutschland). In: Politeknik, Heft 5, S. 12-13. URL: http://politeknik.de/wp-content/uploads/2015/03/PoTe_Sayi_05.pdf ; URL zur deutschsprachigen Fassung: http://politeknik.de/bildungsungleichheit-ist-nicht-gleich-verteilt-zur-bildungsbenachteiligung-tuerkischer-schuelerinnen-in-deutschland-aladin-el-mafaalanithomas-kemper/ [10.11.2015].
Kemper, Thomas/ Espenhorst, Niels (2014): Gekommen, um zu bleiben? Auswertung der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen nach unbegleiteter Einreise aus dem Ausland im Jahr 2013. Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e. V. (B-UMF), Working Paper Nr. 1, Berlin.
Sowie Mitarbeit an
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2014): Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderung. Bielefeld, WBV. URL: https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2014/pdf-bildungsbericht-2014/bb-2014.pdf [19.08.2018].
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2012): Bildung in Deutschland 2012. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur kulturellen Bildung im Lebenslauf. Bielefeld, WBV. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2014/8549/pdf/Autorengruppe_Bildungsberichterstattung_2012_Bildung_in_Deutschland_2012.pdf [19.08.2018].
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2010): Bildung in Deutschland 2010. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Perspektiven des Bildungswesens im demografischen Wandel. Bielefeld, WBV. URL: https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2010/pdf-bildungsbericht-2010/bb-2010.pdf [19.08.2018].
Rezensionen (erhalten)
Gröschner, Caroline (2015): Rezension von: Kemper, Thomas: Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund, Eine schulformspezifische Analyse anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik. Münster / New York: Waxmann 2015. In: EWR – Erziehungswissenschaftliche Revue 14, Nr. 6 (Veröffentlicht am 02.12.2015), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978383093223.html [19.08.2018].
[1] Chronologisch sortiert.