Universität Osnabrück

Institut für Erziehungswissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Forschung

Forschungsprojekte
 

2019 – 2020  „Schulerfolg von Geflüchteten in NRW – Sekundäranalytische Potentiale von Daten der amtlichen Schulstatistik“: Leitung des vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI NRW) geförderten Projekts am Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung (WIB) an der Bergischen Universität Wuppertal

2015 – 2017  „Evaluation kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen“: Mitarbeit im vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW) geförderten Projekts am Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung (WIB) an der Bergischen Universität Wuppertal

2013 – 2014 „Bildung in Deutschland 2014“:  Mitarbeit am Bildungsbericht für Deutschland 2014 am Deutschen Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF)

2009 – 2012  „Bildungsdisparitäten von Schülerinnen und Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund“: vom BMBF gefördertes Promotionsprojekt, geleitet und durchgeführt am Deutschen Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), Dissertationsschrift eingereicht an der Bergischen Universität Wuppertal



Weitere aktuelle Forschungsschwerpunkte (Eigenmittel)
 

Regionale Bildungsdisparitäten

Flucht und Migration in der Schulstatistik